SEO-Neuausrichtung bei «Möbel Brügger»: Reaktion auf Google Algorithmus-Updates
Übersicht der Google Updates 2023
Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Core Updates:
- März: Weitreichende Änderungen im Suchalgorithmus mit starkem Einfluss auf die Suchergebnisse (SERPs)
- August: Verbesserung der Nutzererfahrung; Steigerung der Relevanz und Qualität der Suchergebnisse
- Oktober: Förderung von autoritativen und vertrauenswürdigen Inhalten
- November: Fokus auf Stabilität und Qualität der Suchergebnisse
Übersicht aller Google Updates im Jahre 2023 (Quelle: Google)
Auswirkungen der Google Core Updates auf Website «Möbel Brügger»
Bisherigen SEO-Massnahmen anpassen: Ratgeber-Bereich für die Website
Wir haben dem Kunden deshalb vorgeschlagen, dass wir einen neuen Bereich auf der Website schaffen, wo wir Themen umfangreicher behandeln können; also eine Art Blog. Die dort gesammelten Blog-Beiträge sollen eine Ratgeberfunktion übernehmen, Tipps und Tricks geben zum Einrichten oder auch andere Themen behandeln, die zum Unternehmen und den Produkten passen. Damit erfüllen wir einerseits die E-E-A-T-Kriterien von Google (siehe Kasten) und andrerseits können wir gezielt auf die Fragen und Bedürfnisse der Kundschaft von Möbel Brügger eingehen.
Was bedeutet E-E-A-T?
E-E-A-T steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness. Das sind Kriterien, die Google zur Bewertung der Qualität von Websites und Inhalten heranzieht.
- Experience bezieht sich auf die persönliche Erfahrung der Autorenschaft mit dem Thema
- Expertise auf das Fachwissen der Autor:innen
- Authoritativeness auf die Anerkennung als Expert:in
- Trustworthiness auf die Vertrauenswürdigkeit der Website und der Autor:innen
SEO ist ein Marathon, kein Sprint
Gesagt. Getan. Im Dezember 2023 haben wir auf der Website von Möbel Brügger den Menüpunkt «Ratgeber». gelauncht mit einem ersten ausführlichen Beitrag zum Thema «Wie wähle ich die richtige Matratze?» Ein Thema, welches oft über Google gesucht wird. Weitere Themen sind bereits in Planung.
Wir wissen: Suchmaschinenoptimierung ist ein Langzeitprojekt. Wir erwarten also nicht, dass die Erfolge bereits heute oder morgen sichtbar sind. Es braucht Zeit und kontinuierlich gute Inhalte, damit Google eine Website mit höherer Sichtbarkeit belohnt.
SEO-Checkliste: Darauf müssen Sie achten
1. Fokus auf Nutzererfahrung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website schnell lädt, einfach zu navigieren ist und auf mobilen Geräten gut funktioniert.
2. Inhaltliche Relevanz
Überprüfen Sie Ihre Inhalte auf ihre Relevanz und Aktualität. Stellen Sie sicher, dass sie für Ihre Zielgruppe wertvoll sind.
3. Autorität und Vertrauenswürdigkeit
Verbessern Sie Ihre Autorität durch qualitativ hochwertige Backlinks und Content von Expert:innen. Zeigen Sie Ihre Fachkenntnisse und Vertrauenswürdigkeit in Ihrem Fachbereich.
4. Detaillierte und fundierte Inhalte
Erstellen Sie gründlich recherchierte und ausführliche Inhalte, die Fragen der User umfassend beantworten.
5. Qualitätsüberprüfung
Führen Sie eine gründliche Überprüfung Ihrer Inhalte durch. Entfernen oder aktualisieren Sie veralteten, irreführenden oder qualitativ minderwertigen Content.
6. Technische Optimierung
Achten Sie auf technische Aspekte wie schnelle Ladezeiten, Mobile-Optimierung und die Sicherheit Ihrer Website.
Brauchen Sie Unterstützung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung? Dann kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.